
|
Sie sind hier: » Startseite Zoos » Zoos » Zoos in Wien » Tiergarten Schönbrunn » Vogelhaus
Kugelgürteltier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
|
 |
 |
|
Am 9. Juli ist im Tiergarten Schönbrunn erstmals ein Kugelgürteltier zur Welt gekommen. Seit heute ist es auch für die Zoobesucher zu sehen.
Kugelgürteltiere stammen aus dem mittleren Südamerika, wo sie Graslandschaften, Buschlandschaften und trockene Waldgebiete besiedeln. Sie ernähren sich vor allem von Insekten und deren Larven und haben die Fähigkeit, sich bei Gefahr oder Kälte vollständig in ihren Panzer einzukugeln. In Zoohaltung können sie ein Alter von zwanzig Jahren erreichen. Die Schönbrunner Kugelgürteltiere leben im Vogelhaus des Tiergartens in der Wüstenhalle mit großer Glasscheibe und lichtdurchlässigem Dach. |
|  Eine Handvoll Kugelgürteltier | Die Eltern des Kleinen sind in den deutschen Zoos Halle und Heidelberg zur Welt gekommen. Erwachsene Kugelgürteltiere sind zusammengerollt in etwa so groß wie ein Handball und wiegen rund 1,5 Kilogramm. www.zoovienna.at |
|  Kugelgürteltier |
Weitere Meldungen aus dem Tiergarten Schönbrunn
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|