
|
Sie sind hier: » Startseite Zoos » Zoos » Zoos in Wien » Tiergarten Schönbrunn
Jahr des Tigers: elegante Raubkatzen in Schönbrunn
|
 |
 |
|
Am 14. Februar beginnt in China das neue Jahr: 2010 steht im Zeichen des Tigers.
 Tiger in Schönbrunn Im Tiergarten Schönbrunn leben drei Sibirische Tiger - die größten Katzen der Welt. Bei der derzeitigen Witterung fühlen sich das sechzehnjährige Tigermännchen Ivan und seine beiden eineinhalbjährigen Töchter Kyra und Ina so richtig wohl. Sie wälzen sich im Schnee, jagen durch ihr tiefwinterliches Gehege und legen sich zum Ausruhen vom Spielen mitten in die weiße Pracht. Der viele Schnee freut die Tiger ganz besonders. Und wenn Sie sich aufwärmen wollen, gehen sie in ihr Innengehege und machen es sich auf einer der Plattformen gemütlich, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Sibirische Tiger sind Temperaturen bis minus 45 Grad Celsius gewohnt. Ihre Heimat ist das Flussgebiet von Amur und Ussuri im fernen Osten Russlands und in Nordchina. Dort liegt fast das ganze Jahr über Schnee. Im Gegensatz zu den Tigern, die in warmen Regionen leben, hat der Sibirische Tiger eine bis zu fünf Zentimeter dicke Fettschicht an Flanken und Bauch. So ist er gegen die eisigen Winde und extrem niedrigen Temperaturen geschützt. Das Winterfell des Sibirischen Tigers ist etwas heller, damit er in der schneebedeckten Landschaft gut getarnt ist. Der Sibirische Tiger ist wie alle anderen Unterarten stark bedroht. Schätzungen zufolge leben in freier Wildbahn nur mehr rund 500 Tiere. Schuld daran sind die Zerstörung des Lebensraumes der Tiere durch illegalen Holzeinschlag und Waldbrände sowie die Wilderei. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|