
|
Sie sind hier: » Startseite Zoos » Zoos » Zoos in Wien » Tiergarten Schönbrunn
Modell der neuen Eisbärenanlage im Tiergarten Schönbrunn
|
 |
 |
|
Eine naturnahe Landschaft, tiefe Tauchbecken und ein eigener Mutter-Jungtier-Bereich: Als Modell steht die neue Eisbärenwelt im Tiergarten Schönbrunn bereits, im Mai 2014 soll das Franz Josef Land schließlich eröffnet werden. Die Außenanlage wird mit einer Gesamtfläche von 1.700 Quadratmetern fast dreimal so groß sein wie die alte.
 Tiergartendirektorin Dagmar Schratter mit dem Modell der neuen Eisbärenanlage im Tiergarten Schönbrunn Wie am Modell zu erkennen ist, wird bei der neuen Anlage die abwechslungsreiche Landschaft des natürlichen Lebensraums der Eisbären nachempfunden. Wir bieten den Tieren verschiedene Bodensubstrate wie Wiesen, Fels- und Geröllflächen, aber auch Bäche und Wasserfälle, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Am Modell gut zu sehen sind auch die vielen Wasserflächen. Schratter: Unterschiedlich tiefe Wasserbecken sollen die Eisbären zum Schwimmen und Tauchen einladen. Die Besucher können sie erstmals auch unter Wasser beobachten. Die Anlage lässt sich so trennen, dass ein großer Mutter-Jungtier-Bereich entsteht, wo die Tiefe des Wassers an den jeweiligen Entwicklungsstand des Nachwuchses angepasst werden kann. Die Arbeiten auf der Baustelle schreiten plangemäß voran. Die Technikräume mit den Filteranlagen für die Wasseraufbereitung, der Rohbau der Futterküche und die Innenräume, in die sich die Eisbären zurückziehen können, stehen bereits. Als nächstes folgt der Besuchertunnel, der zum Polardom führen wird. Dieses interaktive Besucherzentrum soll über die Lebensräume und die Tierwelt der Arktis und Antarktis sowie über Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren und zum aktiven Umweltschutz motivieren. Auch das Artenschutzprojekt des Vereins der Freunde des Tiergartens mit Polar Bears International wird vorgestellt. Eisbären sind zum Symbol für die Bedrohung vieler Tierarten durch den Klimawandel geworden. Die Tiere im Zoo sind wichtige Botschafter für ihre gefährdeten Artgenossen im Freiland und deren Lebensraum. Der Tiergarten sucht für dieses Großprojekt Spender und Sponsoren. Details zu Spendenmöglichkeiten, Fotos zu den Baufortschritten und weitere Infos finden Sie unter http://franz-josef-land.zoovienna.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|