
|
Sie sind hier: » Startseite Zoos » Zoos » Zoos in Wien » Tiergarten Schönbrunn
Eine tierische Verbindung
|
 |
 |
|
Tourismusverband Kaiserwinkl/Tirol übernimmt Patenschaft für Adler in Tiergarten Schönbrunn/Wien
 TVB Kaiserwinkl Obmann Gerhard Erharter mit Zoo Direktorin Frau Dr. Schratter So manch einer wird sich fragen, was eine Tiroler Ferienregion mit einem Adler im Tiergarten Schönbrunn gemeinsam hat. "Ganz einfach: Der Adlerweg ist ein Weitwanderweg, der durch ganz Tirol führt. Seine Streckenführung ergibt die stilisierte Silhouette eines Adlers. Drei Etappen führen durch unsere Region: Etappe 90, 91 und 92", erklärt Thomas Schönwälder, Geschäftsführer des Tourismusverbands Kaiserwinkl. "Daher auch die Idee, symbolisch mit der Patenschaft des Adler Weibchens im Wiener Zoo den Adlerweg zu transportieren und damit auch noch etwas für den guten Zweck zu tun" fährt er fort. Der Tiergarten Schönbrunn mit jährlich 2,2 Mio Besuchern ist der größte Zoo in Österreich. Am 7. Mai 2007 wurde dem TVB Kaiserwinkl offiziell von der Direktorin Frau Dr. Dagmar Schratter die Urkunde für die Patenschaft eines Adler Weibchens übergeben. Die Ferienregion Kaiserwinkl mit den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss liegt nördlich vom Wilden und Zahmen Kaiser. Gästemagnet im Sommer ist vor allen Dingen der Walchsee und die vielen Sportmöglichkeiten wie etwa das Wandern. Etappe 90 des Adlerwegs führt von Kufstein steil bis zum Stripsenjochhaus, Etappe 91 vom Stripsenjochhaus sanft hinunter zum Walchsee und Etappe 92 vom Walchsee über Bayern nach Kössen. www.kaiserwinkl.com Weitere Meldungen aus dem Tiergarten Schönbrunn
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|