Sie sind hier: » Startseite Zoos » Zoos » Zoos in Wien » Haus des Meeres
Hai TV im Haus des Meeres
|
 |
 |
|
Wasserdichte Kompaktkameras überwachen Haifischbecken im Haus des Meeres in Wien
Kaum ein anderes Meerestier bewegt den Menschen so sehr wie der Hai. Das Haus des Meeres in Wien macht deutlich, dass die oft für aggressiv gehaltenen Haie aber in der Regel friedliebend und gleichzeitig massiv bedroht sind. Um die Tiere zu überwachen und den Menschen einen Zugang zu Live-Bildern aus dem Haifischbecken zu verschaffen, wurde eines der Meeresaquarien jetzt mit wasserdichten Kameras von Security-Center ausgestattet, siehe www.haus-des-meeres.at/ausstellung/haibecken/webcam1.html . Die technischen Anforderungen sind bei einem solchen Einsatz klar formuliert: Wasserdicht, auch im Salzwasser und extrem robust. Ein Netzwerk-Zugang soll den Abruf der Bilder über das Internet ermöglichen. Die Lösung wurde von der österreichischen Niederlassung von Security-Center mit einer salzwasserfesten und vandalensicheren Kompaktkamera in Verbindung mit einem Digi-Lan Videoserver realisiert. Die Kamera ist bis zu 50 Meter salzwasserdicht und widersteht auch harten Stößen. Mit einer Auflösung von 480 TV-Linien liefert die Kamera Bilder in Fernsehqualität. Diese sind durch den Anschluss über den Videoserver weltweit über Netzwerke abrufbar. Die Aufzeichnung erfolgt auf einem PC über die Digi-Lan Rekordersoftware. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.security-center.org Weitere Meldungen zum Haus des Meeres
|