
|
Sie sind hier: » Startseite Zoos » Zoos » Zoos in Wien » Blumengärten Hirschstetten
Schildkröten und Habichtskauz in den Blumengärten Hirschstetten
|
 |
 |
|
Seit kurzem gibt es in den Blumengärten Hirschstetten auch einen zoologischen Garten, in dem man viele Tiere - darunter Sumpfschildkröten, Schafe, den Habichtskauz und viele mehr - bewundern kann.
Darüber hinaus arbeiten die Blumengärten auch aktiv an einem Artenschutzprogramm mit.
Ganz besonders großes Augenmerk wird dem Habichtskauz gewidmet. Früher bei uns heimisch, gilt diese Eulenart in Österreich bereits als ausgestorben. In einer großzügig gestalteten Voliere wurde ein Pärchen zusammengeführt, ihr Nachwuchs wird im Wiener Raum ausgewildert und damit eine kleine Habichtskauzpopulation aufgebaut. Erste Erfolge gibt es auch beim Artenschutzprogramm für die europäische Sumpfschildkröte zu vermelden. Die stark bedrohte und einzige heimische Schildkrötenart wird ebenfalls in den Blumengärten nachgezüchtet und es gibt bereits über 20 Jungtiere, die in wenigen Jahren an geheimen Plätzen im Wiener Raum ausgewildert werden. Neben dem Artenschutzprogramm beteiligt sich die zoologische Abteilung auch an der Erhaltungszucht seltener Haustierrassen. Das Walachenschaf, von dem es in ganz Europa nur noch geschätzte 150 Tiere gibt, hat in den Blumengärten eine neue Heimat gefunden und wird den geringen Tierbestand in Bälde etwas aufbessern. Blumengärten Hirschstetten Quadenstraße 15 1220 Wien
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|