
|
Sie sind hier: » Startseite Zoos » Zoos » Zoos in der Steiermark » Tierwelt Herberstein
Tierwelt Herberstein: Erstmals Nachwuchs bei Kugelgürteltieren
|
 |
 |
|
Auf den ersten Blick sehen Kugelgürteltiere etwas seltsam, beinahe utopisch aus. Das liegt wohl am Schuppenpanzer, in den sie sich bei Gefahr einrollen können. In Herberstein gab es nun erstmals kugeligen Nachwuchs.
 Der kleine Lancelot ist die erste Kugelgürteltier-Nachzucht in der Tierwelt Herberstein Die Kugelgürteltier-Eltern Aurora und Sir Galahan kamen vor rund einem Jahr aus dem Tiergarten Schönbrunn in die oststeirische Tierwelt. Der kleine Lanzelot ist ihr erstes Baby, um das sich die Mama liebevoll kümmert. Obwohl nachtaktiv unternehmen die beiden auch tagsüber ausgedehnte Wanderungen und sind für die Besucher gut zu sehen. Kugelgürteltiere stammen aus Südamerika, wo sie Gras- und Buschlandschaften sowie trockene Waldgebiete besiedeln. Sie ernähren sich vor allem von Insekten und deren Larven und haben die Fähigkeit, sich bei Gefahr oder Kälte vollständig in ihren Panzer einzurollen. So gleichen sie dann einer Honigmelone. In Zoohaltung können sie ein Alter von 20 Jahren erreichen. www.tierwelt-herberstein.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|