
|
Sie sind hier: » Startseite Roody » Roody » Ratten » Gesundheit von Ratten
Hautkrankheiten bei Nagetieren
|
 |
 |
|
Hautkrankheiten bei Nagetieren können vielfältige Ursachen haben und sollten nie als natürlich betrachtet werden.
Veränderungen an Haut und Fell können bei kleinen Heimtieren nicht nur Anzeichen für eine falsche Ernährung sein, sondern auch auf eine Organerkrankung hinweisen. Daran erinnert das Magazin «Ein Herz für Tiere». So kann etwa Haarausfall beim Hamster eine Nierenkrankheit anzeigen. Die kahlen Flanken eines weiblichen Meerschweinchens können von Eierstockzysten verursacht werden. Auch kaum sichtbare Wunden können bei Kleintieren zu Hautentzündungen führen. Das Gleiche gilt für den Befall mit Parasiten wie Milben, Läusen oder Haarlingen. Mit Hautpilzen können Heimtiere sich nahezu überall anstecken, erkranken aber nur, wenn ihr Körper bereits durch andere Faktoren geschwächt ist. Artgerechte Haltung und Hygiene sind hier der beste Schutz. Jeglicher Stress für das Tier sollte vermieden werden. Generell sollte nach Angaben der Zeitschrift bei auf der Haut auftretenden Symptomen der Tierarzt zu Rate gezogen werden, weil nur er den Krankheitsauslöser feststellen und die richtige Therapie verschreiben kann.
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|