|
Sie sind hier: » Startseite Roody » Roody » Kaninchen » Haltung von Kaninchen
Beratertag zum Thema Haltung von Kaninchen im Freien am 23.März 2010 im Megazoo Klagenfurt
|
|
|
|
Der Megazoo in Klagenfurt führt am Dienstag, den 23.März 2010 eine wichtige Veranstaltung durch: An diesem Tag findet im Tierfachmarkt in der Völkermarkter Straße 200 um 17 Uhr ein Beratertag zum Thema Haltung und Ernährung von Kaninchen im Freien statt.
Beratertag zum Thema "Haltung von Kaninchen im Freien" am 23.März 2010 im Megazoo Klagenfurt Bei der Veranstaltung ist mit Elke Weiss eine Expertin zu Gast, die alle Besucher, welche Interesse an Kaninchen haben, umfassend und kostenlos über die richtige Haltung der Tiere im Freien berät. "Wir legen auf eine optimale Beratung unserer Kunden zu verschiedenen Themen großen Wert ", so Megazoo- Geschäftsführer Norbert Marschallinger.
Beratertag im Megazoo Klagenfurt am Dienstag, 23.März 2010 um 17 Uhr Gerade vor Ostern wird bei Megazoo höchste Priorität auf die Beratung und Aufklärung bei der Haltung von Kaninchen gesetzt. Unter dem Titel Unser Kaninchen übersiedelt in den Garten erhalten alle Interessierten wertvolle Tipps, was bei der Haltung von Kaninchen im Freien unbedingt zu beachten ist. Neben Informationen über die Grundlagen der Haltung und der Ernährung erhalten die Teilnehmer auch zahlreiche medizinische Tipps für die Übersiedlung Ihrer Lieblinge in den Garten. Dieser Fachvortrag wird von der Kaninchen-Expertin und Hobbyzüchterin Elke Weiss gemeinsam mit Megazoo-Expertin Ingrid Reiterer und Mag. Andreas Aichholzer von der Tierarztpraxis Tierplus gehalten. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich, der Vortrag beginnt am 23.März bei freiem Eintritt um 17 Uhr. Umfassende Beratung und Aufklärung vor einem Tierkauf hat bei Megazoo oberste Priorität Zu Ostern überlegen viele Eltern, ihren Kindern mit einem Kaninchen eine Freude zu bereiten. Im Megazoo Klagenfurt wird auf eine umfassende Aufklärung und kompetente Beratung der Kunden vor dem Kauf eines Haustieres besonders großer Wert gelegt. Der Schutz der Tiere und die artgerechte Haltung aller Haustiere, die als vollwertige Familienmitglieder in den österreichischen Haushalten gelten sollen, stehen bei uns an oberster Stelle, betont Megazoo- Geschäftsführer Norbert Marschallinger. Kinder können ein Haustier nicht wie ein Spielzeug in eine Ecke stellen, wenn es ihnen nicht mehr gefällt. Daher sind die Eltern beim Tierkauf besonders gefordert. Megazoos bieten einzigartiges Einkaufserlebnis mit Zoocharakter Große, offene Tierbereiche, Gehege und Terraristik- Landschaften mit ausreichendem Rückzugsraum zeichnen die Megazoo- Märkte aus. Unter anderem sind, Schlangen, Rochen und Kois in den Tiermärkten zu sehen. Die Aquaristik bildet einen weiteren Schwerpunkt. Die Megazoos werden in enger Abstimmung mit Tierschutzorganisationen und unter Einhaltung der Tierschutzgesetzbestimmungen realisiert. Die Tiere finden vorbildliche Bedingungen vor.
|
Suchen |
|
|
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|