|
Sie sind hier: » Startseite Tierzeit » TierZeit » Tierheime in Österreich » Tierheime in Wien » Wiener Tierschutzverein
Megazoo Österreich spendet 6.500 Euro für den Wiener Tierschutzverein
|
|
|
|
Das Wiener Tierschutzhaus setzt sich vorbildlich für ausgesetzte oder von ihren Besitzern zurückgelassene Tiere ein. Im Tierheim leben derzeit zahlreiche Hunde, Katzen, Nagetiere und Vögel, die dringend versorgt werden müssen.
Megazoo- Geschäftsführer Norbert Marschallinger (M.) und Karin Gross (li.) von Nestle` Purina übergeben die Spende in Höhe von 6.500 Euro an Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins Um die finanziellen Belastungen, die durch die Betreuung der Tiere entstehen zu lindern, hat Megazoo Österreich gemeinsam mit Nestle`Purina Pet Care Tierfutter im Wert von 6.500 Euro gespendet. "Wir helfen gerne, wenn Heimtiere unsere Unterstützung brauchen, betonten Megazoo Österreich- Geschäftsführer Norbert Marschallinger und Karin Gross von Nestle` Purina bei der Übergabe der Spende an Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins. Wiener Tierschutzverein sorgt für gute Lebensbedingungen der TiereDas Wiener Tierschutzhaus erfüllt durch seine Hilfestellung für in Not geratene Tiere eine unverzichtbare Funktion. Derzeit sind dort über 100 Hunde untergebracht, weiters haben zahlreiche Katzen, Nager und Vögel ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Immer wieder können zahlreiche Tiere an Familien vermittelt werden, diesen Tieren wird dadurch ein Leben in einem sehr guten sozialen Umfeld ermöglicht. "Die Spende von Megazoo Österreich ist ein unbezahlbares Geschenk an die Tiere", betont Madeleine Petrovic vom Wiener Tierschutzverein. 6.500 Euro in Form von hochwertigem Tierfutter gespendetDer finanzielle Aufwand zur Betreuung der Tiere im Tierschutzhaus ist beträchtlich, die Grundversorgung wird vor allem durch Spenden ermöglicht. Um hier Unterstützung zu leisten, haben Megazoo Österreich und Nestle` Purina Pet Care 6.500 Euro in Form von Tierfutter gespendet. Megazoo legt auf die Unterstützung von Tierschutz-organisationen und Tierheimen großen Wert. Wir sehen es als unsere Pflicht, diesen wichtigen Institutionen zu helfen, so Marschallinger. Allein im Jahr 2009 ist die Unterstützung von Tierheimen in ganz Österreich mit Tierfutter im Wert von 30.000 Euro geplant. Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|