
|
Sie sind hier: » Startseite Tierzeit » TierZeit » Tierheime in Österreich » Tierheime in Niederösterreich
Land NÖ fördert Tierheime mit 542.000 Euro
|
 |
 |
|
Gedankenloser Umgang mit Tieren stellt Tierheime vor große Herausforderungen
Niederösterreich sieht im aktiven Tierschutz eine wichtige Aufgabe. Aus diesem Grund beschloss kürzlich die NÖ Landesregierung eine Fördervereinbarung mit den Tierschutzvereinen Baden, Bruck/Leiha, "Die Gute Tat - Dechanthof" (Willersdorf), Krems, Wiener Neustadt und St. Pölten für die Jahre 2009 bis 2013. Zusammen erhalten die Tierheime in dieser Zeit jährlich 542.000 Euro. "Tierschutzvereine übernehmen und versorgen im Rahmen ihrer Tätigkeit auch Tiere, die ihnen von Amts wegen übergeben werden. Zur Unterstützung und Absicherung dieser wichtigen Tätigkeit nimmt das Land mit dieser Förderzusage seine finanzielle Verantwortung wahr", begrüßt die Tierschutzsprecherin der SPNÖ, LAbg. Heidemaria Onodi, den Regierungsbeschluss. Ein Haustier zu haben, bedeutet eine große Verantwortung. Dazu gehört auch, sich entsprechende Vorinformationen über die artgerechte Haltung von Tieren zu besorgen. Denn der sorglose und gedankenlose Umgang mit Tieren stellt Tierheime immer wieder vor große Herausforderungen. "Unsere Tierheime kümmern sich verantwortungsvoll um die ihnen anvertrauten Tiere. Ihre ständigen Bemühungen für die Tiere neue, geeignete Besitzer zu finden, sind eine große Hilfe zum amtlichen Tierschutz. Aber auch als Anlaufstelle für Informationen zum richtigen Umgang mit Tieren erfüllen die Tierschutzhäuser eine unverzichtbare Aufgabe", so LAbg. Onodi abschließend. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
 |
|