powered by Seite drucken
Themen
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Aktuelles
News aus der Tierwelt
Roody
Das Kleintier-Magazin
Terraristik
Das Magazin für Terrarien-Freunde
Zoos in Österreich
Neuigkeiten aus österreichischen Zoos
Pferde
Neuigkeiten aus der Welt der Pferde
Vogelmagazin
Informationen für Vogelfreunde
Artenschutz
Neuigkeiten und Projekte
Landwirtschaft
Schutz für Nutztiere
Tierheime in Österreich
Verzeichnis der Heime und Organisationen
Tierschutz und Behörden
Gesetze, Verordnungen und Adressen
Tierschutz International
Österreichische Organisationen im internationalen Einsatz
Tierenergetik
Tierkommunikation
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tiersitter und Tierpensionen
Übersichten zur Betreuung von Tieren
Tierfindlinge
Rat und Hilfe
Tierversuche
Neues aus dem Kampf gegen Tierversuche
Tierschutz im Unterricht
News aus der Tierwelt
Tierfotografie
Tiere im Bild
Neu auf TierZeit.at
Alle Nachrichten aus der Tierwelt



Sie sind hier: » Startseite Tierzeit » TierZeit » Aktuelles

Megazoo beendet den Verkauf von Palettendoktorfischen

Neuer Kinofilm könnte Fischart ernsthaft bedrohen - Größte Zoofachmärkte Österreichs setzen ein deutliches Zeichen für den Artenschutz

Eine verantwortungsvolle Tierhaltung sowie die Unterstützung des Artenschutzes und gefährdeter Tierarten hat bei Megazoo Österreich einen besonderen Stellenwert.

Jetzt stellt das Unternehmen den Verkauf von Palettendoktorfischen ein, da durch den demnächst anlaufenden Kinofilm „Dori“, dem Nachfolgefilm von „Findet Nemo“, mit einer großen Nachfrage nach diesen wunderschönen Tieren zu rechnen ist. Palettendoktorfische können noch nicht nachgezüchtet werden und könnten bald zu den gefährdeten Tierarten zählen.

Durch den erfolgreichen Kinofilm „Findet Nemo“ (allein im ersten Jahr wurden zusätzlich 28 Millionen DVDs verkauft) vor einigen Jahren stieg die Nachfrage nach diesen Clownfischen extrem. Nun ist dies auch bei Palettendoktorfischen, zu denen der neue Filmstar „Dori“ zählt, zu erwarten.

„Wir verzichten ab sofort auf den Verkauf von Palettendoktorfischen und setzen damit ein deutliches Zeichen zur Erhaltung dieser seltenen Fischart. Außerdem wollen wir damit die Sensibilität und das Bewusstsein unseres Umfelds und unserer Kunden für den Artenschutz weiter steigern.

Unterhaltung im Kino ist zu begrüßen, sie darf aber nicht dazu führen, dass Tierarten dadurch in ihren natürlichen Lebensräumen gefährdet werden“, so Megazoo-Geschäftsführer Thomas Ptok.

Durch Kinofilm droht Rückgang der bereits gefährdeten Bestände

„Dori“, bekannt aus dem erfolgreichen Kinofilm „Findet Nemo“, spielt demnächst die Hauptrolle in einem neuen Animationsfilm, der weltweit hohe Einspielergebnisse an den Kinokassen verspricht. Da Palettendoktorfische in der Natur bereits gefährdet sind und die Bestände immer weniger werden, nimmt Megazoo nun diesen Fisch aus dem Sortiment und stoppt somit den Import.

Im Gegensatz zu Clownfischen, die in großem Stil erfolgreich gezüchtet werden konnten, ist dies bei Palettendoktorfischen nicht möglich. Durch die gesteigerte Nachfrage wird der Fang mit unprofessionellen Methoden aber gefördert.

Auch für die Aquariumhaltung ist „Dori“ weniger geeignet. Im Gegensatz zum nur wenige Zentimeter großen „Nemo“ kann der Palettendoktor eine Länge von über 30 Zentimeter erreichen, braucht viel Platz zum Schwimmen und ist eher krankheitsanfällig. Um diese Fischart zu schützen, nimmt Megazoo Österreich den Palettendoktorfisch nun aus dem Sortiment.

„Wir hoffen, dass auch andere Unternehmen unserem Beispiel folgen“, betont Thomas Ptok. Megazoo lehnt den Verkauf von Tieren, die sich nicht für Heimtierhaltung eignen generell ab.


Weitere Meldungen

Was Tierhalter zur Hundekranken-versicherung wissen sollten

Hunde zählen in deutschen Haushalten zu den beliebtesten Haustieren. Jährlich wächst die Zahl der Hundebesitzer. Genau wie bei Menschen besteht auch bei Haustieren wie Hunden ein Vorsorgebedarf

[13.09.2022]   mehr »

Die Gesundheit des Hundes stärken

Bereits seit Tausenden von Jahren begleiten uns Hunde im Alltag. Die lebenslustigen Vierbeiner entwickeln sich mit der Zeit bei vielen Menschen zu wichtigen Familienmitgliedern

[02.06.2022]   mehr »

Nie mehr Stress mit meinem jagenden Hund

So lenken Sie das Jagdverhalten des Hundes in die richtigen Bahnen - von Alexandra Wischall-Wagner

[02.06.2022]   mehr »

Interzoo 2022: Hightech von Sure Petcare für Hund und Katze

Rekordzahl von Haustierbesitzern überwacht die Gesundheit ihrer Vierbeiner auf die smarte Art: neue Daten von Sure Petcare zeigen die Bedeutung von intelligenter, vernetzter Technologie für den modernen Haustierbesitzer

[27.05.2022]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 TierZeit.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by JimPanse.biz & COMMUNITOR WebProduction